Die wohl einzigen bekannten Filmaufnahmen einer jüdischen Familie und ihres Alltags während der Nazi-Zeit sind am Dienstag in Münster veröffentlicht worden. Der Kaufmann Siegfried Gumprich habe zwischen 1937 und 1939 Aufnahmen seiner Familie gemacht, sagte Markus Köster, Leiter des Westfälischen Landesmedienzentrums. Was sie verstörend mache, sei, dass sie eine heile Welt zeigen. Der 20-minütige Film zeige die Familie etwa beim Spaziergang und auf einer Urlaubsreise. Das Landesmedienzentrum hat die Familienaufnahmen mit Bildern und Kommentaren zur historischen Einordnung ergänzt. Die vierköpfige Familie konnte 1939 vor den Nazis nach Grossbritannien fliehen. Der Sohn, der heute in Kanada lebt, hatte das Achtmillimeter-Material zur Verfügung gestellt.
Dienstag
09.12.2003