Das Einsiedler Welttheater erhält den Stiftungspreis 2009 der deutschen Stiftung «Bibel und Kultur». Wie das Welttheater mitteilt, geht der mit 10 000 Euro dotierte Preis je zur Hälfte an die Einsiedler Institution und an Klaus Schumacher vom Jungen Schauspielhaus in Hamburg.
In der Begründung für die Preisvergabe hebt die Stiftung hervor, dass das Welttheater von einer spezifisch christlichen Weltdeutung ausgeht, dass Theater menschlicher Urausdruck ist und dass darin menschliche Grundfragen, wie sie die Bibel bespricht, angemessen zum Ausdruck gebracht werden können.
Der Preis ist dem Welttheater-Spielvolk gewidmet, wie die Stiftung «Bibel und Kultur» entschieden hat: Mehrere hundert Laiendarsteller wirkten beim Welttheater 2007 auf dem Einsiedler Klosterplatz mit, rund 70 000 Leute besuchten die Vorstellung. Inszeniert wurde das Stück von Volker Hesse, geschrieben hat es Thomas Hürlimann auf der Basis von Pedro Calderóns «Grossem Welttheater».
Montag
13.07.2009



