Die Waldnutzer im Schweizer Teil des Jura möchten eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC) für Juraholz unter dem Namen «Bois du Jura» einführen. Mit dem Label soll der grenzüberschreitende Wirtschaftszweig neu angekurbelt werden. Das Projekt wurde am Dienstag den Medien im Neuenburger Val-de-Ruz präsentiert. Die zu diesem Zweck gegründete Vereinigung will vorerst erreichen, dass im Bundesgesetz über die geschützten Herkunftsbezeichnungen die Voraussetzung für eine AOC für Holz geschaffen wird. Das entsprechende Gesetz sieht heute die AOC einzig für Lebensmittel vor. Frankreich hat jedoch bereits 2001 die AOC für Waldprodukte genehmigt, was die wirtschaftliche Situation des Sektors im französischen Jura verbessert habe, erklärte die Vereinigung. Die Initiative wird vom europäischen Programm Interreg unterstützt, das grenzüberschreitende Projekte fördert.
Dienstag
13.01.2004