Content:

Montag
17.03.2003

Der Kanton Wallis will bis 2005 jährlich eine Million Franken investieren, um die Walliser Schulen ans Internet anzuschliessen. Im Durchschnitt soll pro 15 Schülerinnen und Schüler ein Computer angeschafft werden. Zur Zeit stehen 1000 Computer in Walliser Schulstuben - für ingesamt 37 000 Schülerinnen und Schüler, die in der obligatorischen Schulzeit stehen. Im Rahmen des Bundesprojektes «Schulen ans Netz» ist das Wallis nun eine Partnerschaft mit Swisscom eingegangen. Für die Anschaffung von Material müssen die Schulen jedoch Anträge einreichen, um an Subventionen zu kommen, wie am Montag an einer Medienkonferenz erklärt wurde.