Seit 25 Jahren vermitteln die Regionaljournale von Radio DRS ihren Hörern regionale und lokale Neuigkeiten und Hintergründe. Die Geschichte der Regionaljournale begann am 23. November 1978. Damals, kurz nach 18 Uhr, gingen erstmals Regionaljournale in Zürich, Basel, Bern, St. Gallen und Luzern auf Sendung. Seither gehören diese Sendungen zum Informationsangebot von Schweizer Radio DRS. Zu den Regionaljournalen für Zürich/Schaffhausen, Bern/Fribourg/Wallis, Basel Stadt/Baselland, die Ostschweiz und die Zentralschweiz wurde gut fünf Jahre nach Beginn ein sechstes Regionaljournal, dasjenige für Aargau/Solothurn, geschaffen. Im Jahr 2002 entstand eine dem Regionaljournal Ostschweiz angegliederte Sendung für den Kanton Graubünden.
Im Laufe der vergangenen 25 Jahre wurde das Regionaljournal-Angebot gemäss einer Mitteilung von Radio DRS vom Donnerstag sukzessive ausgebaut. Heute gehören die beiden Frühsendungen, die Mittagssendung und die halbstündige Regionaljournal-Abendausgabe um 17.30 Uhr zum Basisangebot.
Donnerstag
20.11.2003