Eine Umfrage der Online-Verkaufsplattform LeShop zeigt die grosse Verbreitung des iPhones in der Schweiz auf. Bereits ein Viertel aller LeShop-Kunden besitzen ein iPhone. 70 Prozent von ihnen haben über 10 iPhone-Apps (Software-Programme) geladen: Favoriten sind der SBB-Fahrplan, Facebook und GoogleMaps. Seit Januar 2010 können die Kundinnen und Kunden des grössten Schweizer Online-Supermarkts via iPhone Migros-Produkte, Markenartikel und Frischwaren bestellen. Bereits wurde die Gratis-App von über 40 000 Nutzern geladen. 3 Prozent der Bestellungen werden per iPhone-Applikation getätigt. Dies berichtet LeShop in Ecublens am Freitag aufgrund der im Februar durchgeführten Online-Umfrage unter 12 000 aktiven Kunden.
90 Prozent der mobilen Einkäufe sind Zusatzbestellungen zum Einkauf via Computer. Mit 94,3 Prozent ist der Anteil an Bestellungen mit Frischprodukten beim iPhone gar noch grösser. Laut der Umfrage haben 22 Prozent aller LeShop-Kundinnen und -Kunden mit iPhone den mobilen Einkauf bereits getestet. Die LeShop SA wurde 1997 als Pionierfirma von Privatunternehmern gegründet. Seit 1. Januar 2006 besitzt der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) die Mehrheit des Aktienkapitals von LeShop SA.
Samstag
20.03.2010



