Content:

Donnerstag
23.08.2007

Unter dem Motto «Confoederatio Helvetica» hat am Donnerstagabend das traditionelle Jean-Frey-Sommerfest wie immer im Hof des Verlagshauses an der Zürcher Förrlibuckstrasse stattgefunden. Versprochen war laut Einladung «eine gut schweizerische Party-Landschaft», die sich als hölzerne Hütten mit künstlichen Schafen entpuppte. Man sagt ja den Schweizern ein besonders inniges Verhältnis zu ihrem Portemonnaie nach, und auch insofern war der Anlass ein gut schweizerischer, weil CEO Ralph Büchi in seiner Begrüssung eine ganze Reihe von Sponsoren erwähnte, die den Kundenanlass unterstützt hatten. Ob so viel Swissness blickten sich dann doch die einen oder anderen Gäste etwas verdutzt an.

Im Übrigen freuten sich die Gäste vorab am schönen Wetter, nachdem dieser Anlass in den vergangenen Jahren regelmässig verregnet worden war. Die allgemein gute Laune galt im Weiteren dem Umstand, wieder einmal viele langjährige Bekanntschaften auffrischen und neue machen zu können. Besondere Erwähnung verdient vor allem Roland Scotoni, fast schon legendärer Art Director bei Advico Young & Rubicam, der auf Ende August in den wohlverdienten Ruhestand übertritt. Er dürfte wohl der letzte Werber vielleicht der Welt sein, der sich bis jetzt dem Internet hartnäckig verweigert hat und trotzdem für überaus wirksame Kampagnen (Hakle, Kodak) steht. «Vielleicht lasse ich mich noch für den einen oder anderen lustvollen Auftrag überreden», sagte er vielsagend und verschwand gleich wieder in der Menge. Verleger Ralph Büchi begrüsste die Gäste am Eingang einzeln und schaute auch später an den Tischen vorbei und redete mit vielen persönlich. Ein gelungener Anlass, über den man auch sagen konnte, je später der Abend, desto interessanter die Gäste, die da noch vorzu eintrudelten.