Content:

Freitag
08.09.2000

Eine britische Firma bietet Landstücke auf dem Mond übers Internet an. Für etwa 30 Fr. können Interessierte seit Freitag unter http://www.moonestates.com ein Stück vom Mond kaufen. Das Verkaufsrecht von Mondland hat die Firma «MoonEstates.com» als einzige Firma vom amerikanischen Unternehmer Dennis Hope erworben, der seit mehr als 20 Jahren die gesamte Mondoberfläche sein Eigen nennt. Und das kam so: Hope hatte 1967 eine vermeintliche Lücke im Grundsatzvertrag der Vereinten Nationen (UNO) entdeckt, wonach kein Land der Welt Besitzansprüche auf den Mond erheben darf. Das Abkommen verbietet auch nicht den Besitz von Land für Privatpersonen. Da keine Regierung je auf Hopes Besitz-Ansprüche reagierte, hat er im kalifornischen Rio Vista schon eine Mondbotschaft gegründet. Zudem entwarf er für das Land im All eine Verfassung, in der Grundrechte wie das Streben nach Glück, Freiheit der Rede und Handelsfreiheit festgelegt sind.