Content:

Samstag
02.08.2014

Medien / Publizistik

Hassan Rohani

Hassan Rohani

Der iranische Präsident Hassan Rohani ist am 3. August seit einem Jahr im Amt. Entgegen anderslautender Wahlkampfversprechen hat sich die Situation der Medien und Journalisten seit seinem Amtsamtritt nicht verbessert.

Mit derzeit 65 inhaftierten Journalisten und Online-Aktivisten zähle der Iran weltweit zu den fünf grössten Gefängnissen für Medienvertreter, schreibt die Organisation Reporter ohne Grenzen. Alleine im vergangenen Jahr seien 25 Journalisten verhaftet worden.

Soziale Netzwerke wie Facebook werden im Iran von der Regierung kontrolliert. Anfang Juli wurden acht Jugendliche zu insgesamt 127 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht warf ihnen vor, Antiregierungspropaganda verbreitet und religiöse Werte beleidigt zu haben.

Während Rohanis Amtszeit sind kritische Medien unter Druck geraten. Wie die Journalistenorganisation berichtet, haben die Behörden in dieser Zeit 14 Publikation zweitweise oder dauerhaft geschlossen, weil sie «falsche Informationen veröffentlicht», «gegen islamische Werte verstossen» oder «die öffentliche Meinung gestört» hätten.