Content:

Sonntag
07.02.2010

Rückwirkend per Anfang 2010 zahlt die Swisscom ihren Mitarbeitenden mehr Lohn. Die Erhöhung setzt sich zusammen aus einem generellen Anteil von 0,5 Prozent und einer individuellen Erhöhung von 0,8 Prozent. Mitarbeitende mit Löhnen, die für die jeweilige Funktion deutlich über dem Markt liegen, erhalten eine nicht versicherte Einmalzahlung von 800 Franken pro Vollzeitstelle. Wie die Swisscom am Freitag mitteilte, erlaube der vorliegende Abschluss, die individuelle Leistung der Mitarbeitenden zu honorieren und strukturelle Lohnunterschiede auszugleichen. Dies gelte für die dem Gesamtarbeitsvertrag von Swisscom unterstellten rund 13 600 Mitarbeitenden.

Nachdem die Lohnverhandlungen laut der Gewerkschaft Kommunikation zuerst gescheitert waren, gelangte die Gewerkschaft ans Schiedsgericht. Dies habe die Swisscom dazu bewogen, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren, was zur Sistierung des Schiedsgerichtsverfahrens geführt habe. Nach Meinung der Gewerkschaft haben die Lohnverhandlungen doch noch zu einem für die Angestellten akzeptablen Resultat geführt. Aus der generellen Lohnerhöhung von 0,5 Prozent ergebe sich unter Berücksichtigung der Deflation von 0,9 Prozent eine Reallohnerhöhung um 1,4 Prozent, heisst es weiter.