Content:

Dienstag
20.02.2007

Eine neue englischsprachige Radiostation im Nahen Osten soll Israelis und Palästinensern einen direkten Dialog über ihren Konflikt ermöglichen. Die Station mit Studios in Ramallah und Jerusalem soll am Mittwochmorgen auf Sendung gehen. Der südafrikanische Geschäftsmann Issie Kirsh stellte am Dienstag in Tel Aviv seine neue Station 93.6 Ram FM vor. Er hatte in den 1980er-Jahren mit einem ähnlichen Projekt für Schwarze und Weisse in Südafrika grossen Erfolg gehabt. Neben 20 Nachrichtensendungen am Tag und zeitgenössischer Musik sind Talkshows für Israelis und Palästinenser geplant, bei denen auch Zuhörer zu Wort kommen sollen.

Das Ziel des Senders sei es, «eine Brücke des Dialogs zu bauen, die aus meiner Sicht seit Jahren in dieser Region fehlt», sagte Kirsh. Er hofft auf eine Zuhörerschaft von etwa 500 000 Israelis und Palästinensern im Alter von 18 bis 49 Jahren, die Englisch als zweite Sprache beherrschen. Für die Zukunft seien auch Nachrichtensendungen über Internet geplant.

«Wir wollen das, was wir in Südafrika geschafft haben, im Nahen Osten wiederholen», sagte Nachrichtenredaktor Andrew Bolton. «Erst als schwarze und weisse Südafrikaner sich zusammensetzten und redeten, wurde die Versöhnung möglich.» Obwohl die Lage im Nahen Osten anders sei, herrsche zwischen Israelis und Palästinensern «das gleiche tief verwurzelte Misstrauen».