Content:

Montag
03.05.2010

Das 17. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart präsentiert elf kurze Animationsfilme aus der Schweiz in seinem Programm. Vier sind Anwärter für eine Auszeichnung. Der Zeichentrickfilm «Chrigi» von Anja Kofmel (Prod. HSLU, Luzern) ist sowohl im Rennen im internationalen Wettbewerb für den Preis des Besten Abschlussfilms als auch im Wettbewerb «Young Animation», der Schulfilmen vorbehalten ist.

Drei weitere Schweizer Beiträge sind im Wettbewerb «Young Animation» zu sehen: Die Puppentrickfilme «TV Dinner» von Maya Galluzzi und «Winter Sonata» von Yves Gutjahr sowie der Zeichentrickfilm «Wolves» von Rafael Sommerhalder.


Das in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg angesiedelte Festival zeigt weitere sieben Filme und Koproduktionen mit der Schweiz: «Die kleine Monsterin: Molly beim Zahnarzt» von Ted Sieger und Michael Ekbladh sind im Kinderfilmprogramm «Tricks for Kids Series» zu sehen. Das Panoramaprogramm offeriert die Koproduktionen «Allons-y! Alonzo!» von Camille Moulin-Dupré, «Le petit dragon» von Bruno Collet und «Parasite» von Omid Khoshnazar.

Georges Schwizgebels «Jeu» läuft in der Sektion «Best of Animation», während der kollektiv realisierte Film «Animatou» sowie «Punkt & Striche…» von Jésus Pérez im Spezialprogramm «Best of Animateka» gezeigt werden, einer dem internationalen Animationsfilmfestival in Ljubljana gewidmeten Reihe.