Markus Ehrle, Leiter Werbemarkt, und Daniel Strobel, Leiter Marketing Zeitschriften & Specials, haben sich entschlossen, die NZZ AG zu verlassen und sich neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der Zeitpunkt ihres Austritts ist noch nicht festgelegt. Die Nachfolge werde in Absprache mit Markus Spillmann, Leiter Medien Zürich, und Marius Hagger, Leiter NZZ-Verlagsprodukte, so rasch als möglich geregelt. Dies teilt die NZZ AG am Mittwochmorgen mit.
«Markus Ehrle und Daniel Strobel haben mit viel Umsicht und Engagement die Produkte der NZZ vermarktet und damit wesentlich zu deren Erfolg beigetragen», heisst es in der Mitteilung. Für Markus Ehrle hat sich ein neuer «Challenge» aufgetan, wie er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report sagte: «Ich habe auf Ende April 2011 gekündigt, da ich ein Angebot erhalten habe, das ich angenommen habe.»
Bis zu seinem Abgang bei der «Neuen Zürcher Zeitung» wird der Verlagsmanager, der vorher Marketingleiter der Publimedia gewesen war, vier Jahre lang an der Zürcher Falkenstrasse für die leicht aufgefrischte «alte Tante» im Einsatz gewesen sein. «Über mein neues Engagement möchte ich im Moment noch nichts sagen», erklärte Markus Ehrle auf Anfrage des Klein Reports.
Dass auch der ehemalige CEO der Publimedia, Daniel Strobel, die NZZ verlässt, «ist reiner Zufall», wie dieser gegenüber dem Klein Report sagte. «Ich habe ein Angebot erhalten, das ich nicht ausschlagen konnte.» Strobel ist seit zweieinhalb Jahren für das Zürcher Verlagshaus tätig. Wohin er wechselt, darf er nicht sagen. «Ich habe eine Kündigungsfrist von sechs Monaten und werde in bestem Einvernehmen weiterarbeiten», so Strobel, der wiederum nicht weiss, wohin Markus Ehrle wechselt.
Mittwoch
03.11.2010




