Der frühere Programmleiter und spätere Fernsehdirektor, Guido Frei, ist am Dienstag im Alter von 89 Jahren verstorben, wie das Schweizer Fernsehen am Mittwoch mitteilt. Er gilt als Pionier des Schweizer Fernsehens und begann seine vielseitige Medienkarriere 1946 bei Radio Zürich.
Ab 1958 war Frei für die Programmleitung des Schweizer Fernsehens zuständig. 1965 wurde er zum ersten Fernsehdirektor ernannt. Zwischen 1974 und 1979 amtete er zudem als Programmdirektor DRS, nachdem ein Jahr zuvor Radio und Fernsehen in je eine Regionaldirektion zusammengefasst worden waren.
Zwischen 1979 und 1986 war Frei Stellvertreter des Regionaldirektors und daselbst für die Koordination der beiden Medien in gemeinsamen Programmbereichen verantwortlich. Er beschäftigte sich mit allgemeinen Programm- und Medienfragen sowie -entwicklungen.
Der studierte Germanist und Historiker war auch lange Jahre als Autor tätig. So schrieb er unter anderem das Drehbuch zu einem Film über Homers «Ilias» im Rahmen der von ZDF, ORF und SRG koproduzierten Sendereihe «Schauplätze der Weltliteratur».
Mittwoch
30.06.2010



