Content:

Mittwoch
25.04.2012

Sechs Mal sind dieses Jahr Gold-Effie-Awards vergeben worden, sieben Mal silberne und sechs Mal bronzene. Im Detail konnte die Jury nachvollziehen und begründen, was die Effizienz und Effektivität der einzelnen Kampagnen ausmachte. Diese Kriterien wurden mit 60 Prozent Anteil gewichtet, die Kreativität mit 40 Prozent.

GOLD:

Kampagne Love Life - Wenns juckt oder brennt, Bundesamt für Gesundheit/Aids-Hilfe Schweiz, von Euro RSCG und Mediaxis in der Kategorie Kultur und Soziales. («von über 90 % der Bevölkerung positiv beurteilte Kampagne»)

Kampagne «Einbünderung für Graubünden Ferien von Jung von Matt/Limmat in der Kategorie Dienstleistungen/Handel/Medien («beispielhafter, ideenreicher und konsequenter Einsatz von Social Media»)

Kampagne Mammut 2.0 für Mammut Sports Group von erdmannpeisker in der Kategorie Verbrauchs- und Gebrauchsgüter («die Marke wurde innert kurzer Zeit vom Insider-Tipp zur Power Brand»)

Kampagne «Das Rezept bleibt geheim» für Appenzeller Käse von Contexta und Mediaplus, zweimal prämiert in den Kategorien Internationale Kampagnen sowie Nahrungsmittel («mit dem differenzierenden und unterhaltsamen Kommunikationsauftritt mit Uwe Ochsenknecht wurden die besten Absatzzahlen aller Zeiten erzielt»)

Kampagne Wendesatz für Swiss Life von Spillmjann/Felser/Leo Burnett und ZipMedia in der Kategorie Finanzdienstleistungen («über 8000 Konsumenten kreierten eigene Wendesätze und gegen 80 % mehr Beratungsanfragen wurden in der Kampagnezeit an Swiss Life gerichtet»)

SILBER:

Kampagne Bevölkerungsinformation zur Organspende des Bundesamtes für Gesundheit von Spillmann/Felser/Leo Burnett in der Kategorie Kultur und Soziales («alle fünf vorgegebenen Kampagnenzielsetzungen wurden übertroffen und die Anzahl ausgefüllter Spendenkarten nahm weit über den Erwartungen zu»)

Kampagne Terra Chips «Bring Geschmack zur Welt» für Bischofszell Nahrungsmittel von Wirz Werbung in der Kategorie Nahrungsmittel («sowohl die Anzahl der eingereichten Geschmackskreationen wie auch die Umsatzziele wurden weit übertroffen»)

Kampagne Enavant Grischung für Graubünden Ferien von Jung von Matt in der Kategorie Dienstleistungen («mit der humorvollen, crossmedial geführten Kampagne konnten 26 von 27 Markendimensionen markant verbessert werden, während die Konkurrenz stagnierte oder an Qualitäten verlor»)

Kampagne Ikea «Platz für neue Ideen» für Ikea Schweiz von Wirz Werbung/ Mediacom in der Kategorie Verbrauchs- und Gebrauchsgüter («die crossmedial gefahrene Marken-Revitalisierungs-Kampagne verhalf dem Unternehmen in einem stagnierenden Markt zu einer signifikant höheren Markenpräferenz und zu deutlich steigenden Umsätzen»)

Kampagne Migros «Nanomania» für Migros von Wirz/OMD in der Kategorie Dienstleistungen/Handel («mit der Grosspromotion Nanomania löste Migros schweizweit ein Sammel-, Spiel- und Tauschfieber aus»)

Kampagne 2011 - Ferien ohne Internet für Schweiz Tourismus von Spillmann/Felser/Leo Burnett/Smly Multimedia in der Kategorie Internationale Kampagnen («Die Kampagne machte Furore, die Zielsetzungen wurden weit übertroffen, Facebook stoppte sie und in der Presse wurde breit darüber berichtet»)

Kampagne «Erfolg» für den Verband Schweizerischer Kantonalbanken von Spillmann/Felser/Leo Burnett in der Kategorie Finanzdienstleistungen («mit der konsequenten TV-Monostrategie konnten die Ziele bei allen sechs definierten Imagedimensionen massiv übertroffen werden»)

BRONZE:

Kampagne «Hilfe schenken» für Heks von Y&R Groupe Advico/Zauberküche marketing solutions in der Kategorie Kultur und Soziales

Kampagne Mc Donald`s Schweizer Wochen für McDonald`s von TBWA/Optimum Media in der Kategorie Dienstleistungen/Handel

Kampagne Mercedes-Benz für Mercedes-Benz von Jung von Matt/MEC in der Kategorie Verbrauchs- und Gebrauchgüter

Kampagne Katalog-Promotion für Micasa von Spillmann/Felser/Leo Burnett/Omnicom in der Kategorie Verbrauchs- und Gebrauchgüter.

Kampagne «Rivella erobert Norddeutschland» für Rivella von Jung von Matt/Schaller Mediahaus in der Kategorie Internationale Kampagnen.

Kampagne «Die Zwiebel-Ringli von Zweifel sind zurück» für Zweifel Pomy-Chips von Y&R Advico/Initiative/mediaschneider in der Kategorie Nahrungsmittel