Content:

Montag
08.07.2013

Die National Security Agency (NSA) ist weniger interessant als der Whistleblower Edward Snowden. Google Trends und Google News zeigen deutlich auf, wie sich die Aufmerksamkeit innerhalb weniger Tage gedreht hat, wie der Wonkblog der «Washington Post» feststellte.

Auf Google News Schweiz werden für Snowden 560 Millionen Ergebnisse aufgelistet, für die NSA dagegen nur 205 Millionen Ergebnisse. Bei Google Trends zu den Nachrichtenschlagzeilen hat Snowden seit dem 23. Juni weltweit ebenfalls deutlich die Nase vorn vor den Suchbegriffen NSA, National Security Agency oder Prism, der Überwachungssoftware der NSA.

Damit geht es Snowden ähnlich wie dem Wikileaks-Gründer Julien Assange. Dessen Projekt Wikileaks ist laut Google Trends in den Nachrichtenschlagzeilen ebenfalls weniger oft vertreten als er selbst.