Content:

Donnerstag
28.09.2006

Die welschen Privatradios Rouge FM und Radio Lac arbeiten künftig eng zusammen. Die Waadtländer Radiogruppe Rouge FM hat dazu eine Aktienmehrheit des Konkurrenten Radio Lac übernommen. Edipresse erhöht gleichzeitig sein Engagement bei Radio Lac. Der Westschweizer Medienkonzern stockte seinen Anteil am Genfer Radio Lac von 10 auf 25 Prozent auf. Weitere Zahlen wurden am Donnerstag nicht genannt. So blieb auch unbekannt, wie gross das Aktienpaket von Rouge FM an Radio Lac ist. Klar scheint jedoch, dass der Sender Radio Lac weiterhin senden wird. Die Übernahme erfolgt nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass französische Privatradios immer stärker auf den Schweizer Radiomarkt drängen. In der Westschweiz sind sie mit One FM und NRJ-Nostalgie bereits stark vertreten. Gemeinsam wollen Rouge FM und Radio Lac ihre Stellung im Markt konsolidieren. Im ersten Halbjahr 2006 verzeichnete Rouge FM einen Marktanteil von 2,7 Prozent.

Laut einem Edipresse-Communiqué geht es dem Grossverlag («Le Matin», «24 Heures», usw.) darum, zusammen mit Rouge FM die modernen Informationstechnologien weiter zu entwickeln. Rouge FM seinerseits macht mit der Übernahme einen wichtigen Schritt beim Aufbau der grössten privaten Radiogruppe der Romandie. Die neuen Partner setzen dabei auf digitale Vertriebskanäle. Bereits heute verfügt Rouge FM neben dem herkömmlichen Radiokanal, der über UKW und Kabel gesendet wird, über zwei Spartenkanäle, die über Internet verbreitet werden. In der Ära des digitalen Radios will Rouge FM zusätzlich zu den bereits bestehenden Internetradios Radiosport.ch und Rougeplatine.com weitere Spartenkanäle aufbauen. Die neuen Eigentumsverhältnisse bei den beiden Privatradios müssen noch vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) abgesegnet werden.