Content:

Mittwoch
13.03.2013

Selbstkritische Töne von economiesuisse nach der verlorenen Abzocker-Initiative: Der Wirtschaftsverband will sich «intern unter Einbezug seiner Mitglieder selbstkritisch, gründlich und offen mit der Kampagnenführung und dem vorangegangenen politischen Entscheidungsprozess auseinandersetzen», heisst es in einem Kommuniqué. Eine erste Lageanalyse habe der Vorstandsausschuss an seiner Sitzung vom Montag vorgenommen.

«Die Kampagne hat gezeigt», so der Verband, «dass das medial transportierte Bild von economiesuisse der breiten Abstützung des Dachverbands nicht gerecht wird. In Bezug auf Image, Rolle und Verantwortung des Verbands werden die nötigen Konsequenzen zwecks Optimierung gezogen.»

Wie diese Konsequenzen aussehen könnten, führt der Verband indes nicht aus. Personeller Art dürften sie jedoch nicht sein, habe der Vorstandsausschuss doch «sein Vertrauen in die bestehenden Strukturen und Personen bekräftigt», so economiesuisse am Dienstag. «Sehr bedauert» werde die Absicht des Uhrenverbands FH, aus dem Wirtschaftsdachverband auszutreten.