Content:

Dienstag
13.07.2010

Ab sofort können Reisebüros in der Schweiz auf Provisionsbasis Tourismusprodukte von Ebookers verkaufen. Damit mischt das Onlinereiseunternehmen in der Schweiz neu im B2B-Markt mit. Das Angebot gilt für Flüge, Hotels, Mietwagen und Kombinationen dieser drei Produktarten. Der als Affiliate-Programm aufgebaute Buchungsservice bietet Zugriff auf 95 000 Hotels weltweit, 540 Airlines und neun Autovermietungen.

Matthias Thürer, Head of Marketing Austria, Germany, Switzerland von Ebookers, erklärte gegenüber dem Klein Report: «Mit der Zusammenarbeit mit Reisebüros versprechen wir uns einen klaren Mehrumsatz und einen grösseren Marktanteil mit zusätzlichen Kunden, die durch den klassischen Offline-Kanal zu uns kommen.» Aber diese Entwicklung hat auch ihren Preis; z.B. geringere Margen wegen der Reisebüroprovisionen. Gegenüber dem Fachmagazin «Travel inside» formulierte Thürer das Geschäftsgebaren von Ebookers wie folgt: «Die Bezahlung läuft ausschliesslich über die Kreditkarte des Kunden. Kommissionen werden monatlich ausbezahlt.»

Die Standardkommission für Hotel- und Mietwagenbuchungen beträgt 10 Prozent, für Kombinationen Flug+Hotel oder Flug+Mietwagen vergütet Ebookers 4 Prozent. Für Flüge gibt es zwei Prozent. Alle Reisebüros, die sich für das Programm bis am 31. August 2010 registrieren, erhalten während einem Jahr eine um 1 Prozent erhöhte Provision auf alle Buchungen. Das Angebot «Ebookers for Agents» ist bereits in Grossbritannien und Irland eingeführt worden.

Ebookers liess in einer Umfrage die «beliebtesten Reisedestinationen» für Herr und Frau Schweizer eruieren: Es sind Spanien und Italien. Die meisten träumen jedoch von Australien und Neuseeland, wie die Studie weiter ergeben hat. Interessant ist auch ein anderes Ergebnis der Umfrage: Als die Touristen mit den «schlechtesten Manieren» wurden Russen, Deutsche und Engländer genannt.