Eigentlich war beim Internet-Auktionshaus Ebay geplant, bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit die exakte Dauer einer Auktion in vollen Tagen beizubehalten. Konkret soll eine um 12 Uhr Sommerzeit gestartete Auktion mit einer Dauer von 3, 5, 7 oder 10 Tagen also beispielsweise um 11 Uhr Winterzeit enden. Wie der deutsche Online-Dienst «Heise » berichtet, scheint das nicht in allen Fällen geklappt zu haben. So hatte ein «Heise »-Leser am Sonntag kurz vor Ablauf des Angebots um 09:51 Uhr einen Artikel ersteigert und wurde vom System als glücklicher Käufer begrüsst. Umso grösser war dann die Überraschung als er kurz nach 10 wieder hineinschaute. Die Auktion war plötzlich wieder eröffnet, und im weitern Verlauf wurde er von einem anderen Käufer überboten. Dass das Problem ausgerechnet um 10:00 Uhr MEZ auftritt, könnte laut «Heise» darin begründet sein, dass die Uhren der Ebay-Server nach der Zeit des in Kalifornien ansässigen Mutterhauses ticken. Dort wurden die Uhren um 2 Uhr nachts Ortszeit auf 1 Uhr zurückgestellt, entsprechend 10:00 Uhr unserer Zeit auf 09:00 Uhr unserer Zeit. Siehe auch: Internet-Auktionshaus Ebay: Massive Gewinnsteigerung, Auch bei Ebay wars dunkel
Sonntag
26.10.2003