Der Onlinemarktplatz eBay übernimmt die deutsche Mode-Shopping-Community brands4friends. Die 200-Millionen-Dollar-Übernahme zielt darauf ab, die Position als eine der führenden Onlineplattformen für Mode in Europa zu stärken, teilte das Unternehmen mit. eBay schätzt, dass die Shopping-Communitys bei den Onlineverkäufen im Modebereich bereits 20 Prozent ausmachen und weiter wachsen würden. Bereits jetzt erreicht eBay bei den Produkten Kleidung, Schuhe und Accessoires ein Handelsvolumen von 5,4 Milliarden Dollar.
«Wir können unsere Handels- und Markenkompetenz sowie unsere Marktkenntnisse einbringen und selbst von eBays Reichweite und Erfahrung im eCommerce-Geschäft profitieren, um das Wachstum unserer Shopping-Community weiter zu beschleunigen», sagte Sergio Dias, CEO von brands4friends. Das deutsche Unternehmen wurde 2007 gegründet und hat 3,5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer.
eBay erwartet, dass die Übernahme erst der Zustimmung der Behörden bedarf und deshalb erst im ersten Quartal 2011 abgeschlossen werden kann. Mit der Akquisition von brands4friends wird eBay auch gleich deren Anteile an der Shopping-Community secretsales.com und dem japanischen Ableger von brands4friends übernehmen.




