Content:

Mittwoch
15.10.2003

Der Mobilfunkbetreiber E-Plus will nach der Computermesse CeBIT im kommenden Jahr mit UMTS-Diensten an den Start gehen. Im 2. Halbjahr soll dann auch die Muttergesellschaft KPN Mobile mit Angeboten für die schnellen mobilen Datendienste auf den Markt gehen. Dies kündigte Vorstandschef Guy Demuynck am Mittwoch in Düsseldorf an. Ursprünglich hatten die vier Mobilfunkbetreiber in Deutschland - neben E-Plus sind das die beiden Marktführer T-Mobile und Vodafone/D2 sowie O2 als kleinster Anbieter - ihren Kunden den Marktstart schon viel früher versprochen. Unterdessen hat E-Plus ihre Stellung als Nummer drei auf dem deutschen Markt gefestigt. Erstmals kletterte die Kundenzahl auf mehr als 8 Millionen Nutzer.