E-Plus vermietet neu an das spanisch-finnische UMTS-Konsortium Group 3G Netzkapazitäten. Der Mobiltelefonanbieter hat damit binnen weniger Tage nach der Vereinbarung mit MobilCom das zweite sogenannte Roaming-Abkommen abgeschlossen und sich so die beiden Neueinsteiger auf dem deutschen Mobilfunkmarkt als exklusive Partner gesichert. Diese Abkommen sollen E-Plus Einnahmen in Milliardenhöhe bringen. E-Plus hat zur Zeit etwa 7,3 Millionen Kunden. Der Anbieter gehört zu 77,5% der niederländischen KPN Mobile und zu 22,5% Bell South.
Montag
30.04.2001