Bis ins Jahr 2005 werden sich die E-Mail Briefkästen weltweit mehr als verdoppeln. Der Internet-Marktanalyst IDC erwartet, dass die Anzahl der Mailboxen von 505 Millionen im Jahr 2000 auf 1,2 Milliarden im Jahr 2005 steigen wird. Als Gründe nennt IDC: Internetdienste, drahtlosen Zugang und Angestellte ohne E-Mail-Adresse am Arbeitsplatz. Ausserdem schätzt die Firma, dass im Jahr 2005 täglich mehr als 36 Milliarden Mails verschickt werden. Hauptgrund dafür sei die einfache globale Anwendung und Erreichbarkeit, heisst es im «Annual E-Mail Usage Forecast» von IDC.
Dienstag
18.09.2001