Content:

Freitag
25.07.2003

Die amerikanische Internet-Auktionsfirma E-Bay verzeichnet im zweiten Quartal 2003 einen Gewinn von 109,7 Mio. Dollar (149,5 Mio. Fr.), das ist ein Plus von 102 Prozent. Der Quartalsumsatz stieg auf 509,3 (266,3) Mio. Dollar. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen einen Aktiensplit im Verhältnis von zwei zu eins an. Das Auslandsgeschäft expandierte im 2. Quartal um 146% auf 155,2 Millionen Dollar, während E-Bay in den USA gegenüber dem zweiten Quartal 2002 um 45 Prozent auf 242,4 Mio. Dollar zulegte. Abrechnungseinnahmen steuerten den Rest bei.

E-Bay hatte am Ende der Berichtszeit 75,3 Mio. registrierte Nutzer (plus 51%). Davon waren 34,1 Mio. aktive Auktionsteilnehmer, das sind 57% mehr als im zweiten  Quartal des Vorjahres. Der Wert der bei E-Bay-Auktionen verkauften Waren erhöhte sich im April/Juni um 66% auf 5,6 Mia. Dollar. Autos, Verbraucherelektronik, Computer, Bücher, Filme, Musik, Sportartikel und Kleidung waren die umsatzstärksten Produktkategorien. E-Bay will im Schlussquartal 575 Mio. Dollar umsetzen.