Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) hat knapp ein halbes Jahr nach der Übernahme durch das Konsortium aus Karstadt-Quelle, EM-TV und dem Investor Hans-Dieter Cleven den Turn-Around geschafft. Erstmals in der Sendergeschichte hat DSF 2003 im operativen Geschäft schwarze Zahlen geschrieben. Laut DSF-Chef Rainer Hüther blieb ein Gewinn von 300 000 Euro in der Kasse. Im Vorjahr stand noch ein Minus von 22 Mio. Euro zu Buche. Vom 1. Februar an präsentiert sich der Sender zudem in komplett renoviertem Design inklusive neuem Logo. Im Mittelpunkt soll die Zeitmessung als zentrales Element im Sport stehen - sie wird im Logo durch einen Doppelpunkt symbolisiert. «Das neue DSF trägt die Farben des Sports und der Natur und zeichnet damit eine neue Bildwelt - das Echte, das Persönliche, das Kribbeln, den Ehrgeiz, das Erlebnis mit den Emotionen, Adrenalin und Action», heisst es am Mittwoch vom Sender. Für den Auftritt zeichnet die Münchner Agentur Velvet Mediendesign verantwortlich.
Mittwoch
21.01.2004