Schlechte Zahlen: Dem TV-Sender RTL sollen beim «Dschungelcamp» täglich 500 000 Euro durch die Lappen gegangen sein. Über mangelndes Zuschauerinteresse kann sich diese RTL-Show nicht beklagen. Am vergangenen Samstag schauten rund 8,93 Millionen Menschen zu. Der Marktanteil für Deutschland betrug 34,3 Prozent. Wenn es um Einschaltquoten geht, ist die jetzige Staffel die bislang erfolgreichste, wie «Welt Online» am Montag berichtete.
Doch finanziell scheint sich die Sendung «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» für RTL nicht gelohnt zu haben. Laut dem Branchenmagazin «Kontakter» gingen dem Sender täglich wegen ungenutzter Werbeblocks rund eine halbe Million Euro verloren. Wegen der hohen Einschaltquote wurde der Höchstpreis von 55 000 Euro für einen 30-Sekunden-Werbespot verlangt. Der habe allerdings viele Firmen abgeschreckt; etliche Werbeplätze blieben leer. «Wir hätten natürlich gerne deutlich mehr Geld eingenommen», erklärte Cordelia Wagner, Sprecherin der RTL-Vermarktungstochter IP Deutschland, gegenüber «Welt Online».
An dem Ekelfaktor der Sendung soll das allerdings nicht gelegen haben. «Das Dschungelcamp gilt doch längst als Comedy-Format», so Wagner. Grund sei vielmehr die Jahreszeit. «Der Januar ist nun mal die konsumschwache Zeit des Jahres.»




