Content:

Donnerstag
15.08.2002

Die grafische Industrie hat im zweiten Quartal 2002 unter der schwachen Konjunktur gelitten, speziell unter den sinkenden Werbeausgaben. Über die Hälfte der Firmen im Bereich Druck beurteilt die Ertragslage gegenüber dem Vorquartal als rückläufig, wie der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation Viscom auf Grund einer Umfrage in Zusammenarbeit mit der Konjunkturforschungsstelle KOF/ETH am Donnerstag in Zürich mitteilte. Viscom-Direktor Hans-Ulrich Bigler begründete dies mit der Flaute im Inseratemarkt. Das Volumen der Anzeigen in den Zeitungen sei im ersten Halbjahr gegenüber der Vorjahresperiode um 15% gesunken, die Stellenanzeigen gar um 38%. Der Arbeitgeberverband Viscom erwartet für die Druckindustrie eine leichte Belebung gegen Ende diesen Jahres. Im Jahresdurchschnitt werden die Umsätze gemäss Viscom-Schätzung etwa 5% unter dem Vorjahr liegen. Die Werbeausgaben würden auf dem Niveau des Jahres 2001 verharren, sagte Viscom-Direktor Bigler weiter.