Content:

Dienstag
15.02.2011

DRS 2 stellt per 28. Februar das Programmangebot am Morgen zwischen 7.00 und 12.00 Uhr um. Die Sendung «100 Sekunden Wissen» ist neu bereits um 7.00 Uhr zu hören. Die vormals zu dieser Zeit programmierte Sendung «Zeilensprünge» wird mit der Pensionierung ihrer Macherin, Olga Rubitschon, eingestellt. Zwischen 8.00 und 8.30 Uhr berichten die Redaktorinnen und Redaktoren in kurzen Livegesprächen über das aktuelle Kulturgeschehen, werfen einen Blick in die Feuilletons der wichtigsten Printmedien und bieten eine Vorschau auf die journalistischen Schwerpunkte des Tages. Das Musikprogramm der Sendung «Mattinata» bleibt unverändert.

Weiter rücken die beiden grossen Hintergrundformate «Kontext» und «Reflexe» näher zusammen. «Kontext» geht wie gewohnt um 9.05 Uhr auf Sendung. Für «Reflexe» wurde der Sendetermin neu auf 10.05 Uhr angesetzt. «Ausschlaggebend für diese Anpassung war, dass die beiden Redaktionen künftig regelmässig gemeinsame Sendungen zu einem Thema realisieren können», sagte am Dienstag DRS 2-Programmleiterin Franziska Baetcke. Die Zeit zwischen 9.35 und 10.00 Uhr soll für die Beantwortung von per E-Mail oder Telefon eingetroffenen Publikumsreaktionen genutzt werden.

Das Musikprogramm «Musik à la carte» bietet zwischen 10.35 und 12.00 Uhr weiterhin klassische Musik, bis zum Mittag angereichert mit Rubriken wie CD- oder Veranstaltungshinweisen.

Gleichzeitig mit den Programmänderungen führt DRS 2 ein neues Audio-Layout ein. Nach zehn Jahren ersetzen die neuen akustischen Elemente der Firma Idee und Klang die bisherigen Signete. «Wir sind sicher, dass das akustische Design dem Kulturradio DRS 2 eine neue, frischere Farbe gibt», so Programmleiterin Franziska Baetcke.