Content:

Donnerstag
20.01.2011

China feiert am 3. Februar 2011 sein traditionelles Neujahrsfest. Anlass für DRS 2, dem chinesischen Musikschaffen in seinen verschiedensten Facetten einen Schwerpunkt zu widmen. Vom Mittwoch, 26. Januar, bis zum Mittwoch, 9. Februar, thematisieren verschiedene DRS 2-Musiksendungen chinesische Künstler oder strahlen chinesische und von China inspirierte Musik aus.
Den Auftakt am 26. Januar macht «Musik unserer Zeit» mit einem Porträt des Komponisten Wang Xilin. Sein Schaffen befasst sich mit der jüngeren politischen Vergangenheit Chinas, ausgehend von eigenen traumatischen Erfahrungen aus der Kindheit und während der Kulturrevolution. In der Sendung «Neue Musik im Konzert» sendet DRS 2 gleichentags Ausschnitte seines Werkes.

Das Reich der Mitte ist zudem das Land mit den meisten Exilgemeinden überall auf der Welt. Dafür steht der in der Schweiz lebende holländische Pianist mit chinesischen Wurzeln See Siang Wong, der am 3. Februar in «CH-Musik» zu hören ist. Traditionelle Gesänge aus verschiedenen chinesischen Provinzen sind das Thema in «Musik der Welt» vom 4. Februar. In der Sendung «Im Konzertsaal»
vom 8. Februar werden weiter verschiedenste Facetten chinesischer und von China inspirierter Musik bis hin zu Claude Debussy vereint (Camerata variabile). Den Abschluss am 9. Februar macht die Sendung «Neue Musik im Konzert» mit Yan Jun, einer der zentralen Figuren der chinesischen elektronischen Musikszene.