Content:

Montag
03.08.2009

Die älteste britische Sonntagszeitung, der 1791 in London gegründete «Observer», ist von der Einstellung bedroht. Das kommentiert die italienische Tageszeitung «Corriere della Sera»: «Wie auch immer die Sache am Ende ausgeht: Es geht um ein wichtiges Stück Qualitätsjournalismus, das verschwindet und so die Unsicherheit einer ganzen Branche zeigt.»

Die Zeitung sei eine der «Institutionen» des britischen Sonntags, hebt der «Corriere della Sera» hervor. «Er war die erste Zeitung, die 1791 der `vorurteilslosen und nicht von Parteien beeinflussten` Berichterstattung geweiht wurde.» So habe sein Begründer W. S. Bourne damals geschrieben: «Unser einziger Herr ist die Unabhängigkeit.» Diese Richtschnur habe die Zeitung über 200 Jahre lang verfolgt.

Heute wird der «Observer» von der gemässigten Linken gelesen. «Aber er ist bei allen angesehen, und alle sind von seinem Mut beeindruckt, gemäss dem Motto `Wir gehören keiner Partei an`, an allen Fronten zu kämpfen» betont der «Corriere della Sera». Der «Observer» habe die politischen Stürme überstanden. Fazit: «Er hat sie 218 Jahre lang aufgezeigt und erklärt, aber in Krisenzeiten ist das Überleben sehr schwer geworden.»