Die Strassenpfarrei von Lausanne, die sich um Drogensüchtige und Randständige kümmert, veröffentlicht auf ihrer Internetseite die lokalen Preise für illegale Drogen sowie Angaben über Qualität und Zugang zu den Produkten. Damit wolle man keinesfalls zum Drogenkonsum anstiften, sagte Yann Wolff, Diakons-Stagiaire der Pfarrei, gegenüber der SDA. Es solle eine öffentliche Debatte angeregt werden und man wolle aufzeigen, dass der Drogenmarkt existiere. Die Site richte sich nicht an die Drogenabhängigen und sei absolut legal. Unter http://www.pastoraledelarue.ch wird auch vor gefährlichen Produkten gewarnt, wie zum Beispiel mit Blei verschnittenem Heroin. Sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert und an Hilfsstellen, Ärzte oder Sozialarbeitende weitergeleitet, hiess es am Mittwoch in einer Pressemitteilung.
Mittwoch
20.02.2002