Über die US-amerikanische und die britische Webseite von Amazon lassen sich seit Kurzem die neuen Kindle-Modelle Kindle Wi-Fi und Kindle 3G + Wi-Fi vorbestellen. Mit der weltweiten Auslieferung der beiden mit 6-Zoll-Display ausgestatteten E-Book-Reader will das Unternehmen noch im August beginnen.
Amazon verspricht einen im Vergleich zum Vorgänger um 50 Prozent besseren Kontrast, was zusammen mit optimierten Schriften ein problemloses Lesen selbst in hellem Sonnenlicht ermöglichen soll. Das Umblättern soll bei den neuen Modellen um 20 Prozent schneller erfolgen; die Gerätegehäuse seien um 21 Prozent kleiner und mit einem Gewicht von knapp 250 Gramm um 15 Prozent leichter als der Vorgänger. Den Speicherplatz hat Amazon auf 4 Gigabyte verdoppelt, was Platz für circa 3500 Bücher böte; ohne Netzanbindung soll der Akku ungefähr einen Monat halten.
Das neue Produkt scheint auch bei der zugehörigen Software aufzugehen: Von Stieg Larssons Millennium-Trilogie zum Beispiel hat Amazon mehr als eine Million E-Books verkauft, wie der Onlinebuchhändler am Dienstag mitteilte. Damit sei Larsson der erste Autor, der in den «Kindle Million Club» aufgenommen wird, benannt nach dem elektronischen Kindle-Lesegerät. Die Ehre kommt ihm allerdings posthum zuteil. Larsson starb 2004, seine drei Millennium-Romane «Verblendung», «Verdammnis» und «Vergebung» wurden erst nach seinem Tod publiziert. Die Bücher wurden in der Folge zu Bestsellern, weltweit verkauften sie sich mehr als 15 Millionen Mal und wurden auch verfilmt.
Donnerstag
29.07.2010




