In Deutschland gibt es etwa 1000 Internet-Seiten mit rechtsradikalem und rassistischem Inhalt. Das seien fast dreimal mehr als 1999, schreibt die Regierung von Nordrhein-Westfalen. Zugleich forderte sie bessere Zugriffs-Möglichkeiten der Strafverfolgungsbehörden auf Teilnehmerdaten, weil die Internet-Kriminalität zunimmt. Am Donnerstag werden in Nordrhein-Westfalen Fachleute zum Thema «Rechtsextremismus im Internet» tagen.
Mittwoch
22.08.2001