Ein 27-jähriger Computer-Hacker ist vom Bonner Landgericht zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Nach dem Deutschen hatte auch das FBI gefahndet. Das Gericht befand den Mann des Computerbetrugs in 62 sowie des Missbrauchs von Kreditkarten in 55 Fällen für schuldig. Der geständige Hacker hatte die Sicherheitscodes von Kreditkarten entschlüsselt und damit Zugang zu Konten bekommen. Darüber hinaus hatte er im Internet-Chat seine Tricks an Partner in den USA weitergegeben. Weil der Angeklagte schliesslich nicht nur ein umfassendes Geständnis, sondern auch eine «enorme Aufklärung» vor Spezialisten des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden geleistet habe, sprach das Gericht ein mildes Urteil. Schaden hat der Computer-Hacker vor allem durch seine Chat-Partner in den USA verursacht. Dort gehen die Beträge in die Millionen, der Mann selber hat etwa 20 000 Euro mit falschen Kreditkarten ergaunert.
Freitag
05.09.2003