Content:

Dienstag
18.12.2001

Ab 1. April 2002 übernimmt Silvia Lepiarczyk den Bereich Ringier Europa. Gleichzeitig wird Gérard Geiger (41) Chef des Bereiches Zeitschriften, bleibt aber zudem verantwortlich für Ringier Romandie. Ab 1. Januar 2002 übernimmt Bernhard Weissberg (42) den Konzern-Bereich Zeitungen, der bisher interimistisch von Martin Werfeli geführt wurde. Die 38jährige Lepiarczyk leitete bisher die Zeitschriften Deutschschweiz und Weissberg war Chefredaktor des «SonntagsBlick». Ab Januar 2002 tritt Mathias Nolte die Chefredaktor-Nachfolge beim «SonntagsBlick» an. Bisher arbeitete Nolte als publizistischer Berater beim «Blick» und «SonntagsBlick». Ausserdem teilte Ringier am Dienstag mit, dass Martin Werfeli als Chief Operating Officer Stellvertreter von Verleger Michael Ringier bleibt. Er ist zudem verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Verlagsservice und Technik & Informatik. Michael Ringier ist weiterhin Vorsitzender der Konzernleitung. Thomas Trüb bleibt Bereichsleiter Wirtschaftsmedien und Fridolin Luchsinger hat die Funktion als Generalsekretär inne. Der Leiter Neue Medien, Beat Lauber, verlässt Ringier Ende Jahr. Er wechselt in die Geschäftsleitung der «Neuen Zürcher Zeitung».