Kürzlich begannen im Kanton Neuenburg die Dreharbeiten zur fantastischen Web-Serie «HELLvetia». Eine Woche lang werden übernatürliche Phänomene erkundet.
Das von Caravel und Triboules Production betreute Projekt gewann den Fantastic Web Contest, der im Juli 2014 von der RTS und vom Neuchâtel International Fantastic Film Festival (Nifff) lanciert wurde. Noch bis Donnerstag stehen kalter Schweiss und rote Blutkörperchen auf dem Programm. Die Regisseure Antoine Tinguely und Laurent Fauchère (besser bekannt als «Ramon & Pedro») verfilmen eine Reise ins Herz eines vertrauten Universums mit ungeahnten Gefahren.
Furchtlos spüren der Blogger Frank Michel und sein Tonmann Jason unerklärten Phänomenen auf Schweizer Boden nach. Sie erkunden die verborgene Seite unseres Landes: die Schweiz des Paranormalen, des Horrors, bisweilen des Gore. Welcome to HELLvetia! Wo die Wissenschaft versagt, die Regierung alles abstreitet und die Nachbarn wegblicken, enthüllen sie eine Realität, von der viele lieber nichts wüssten. Wer hat den Mut, der Wahrheit ins Gesicht zu blicken?
Interpretiert wird das schräge Duo von den Schauspielern Matthias Urban und Alain Borek. Ihre Mission: Ruhe bewahren bei Nachforschungen, die sie mit jeder Folge in tiefere Horrorgefilde eintauchen lassen. Zwischen Spannung und Humor, zwischen Gartenzwergen und Metzgern spielt «HELLvetia» mit Klischees, Filmzitaten und der Durchmischung der Genres. Die in der Form eines Enthüllungsmagazins präsentierte fantastische Serie ist spezifisch für eine Auswertung im Internet konzipiert. Die sechs vierminütigen Folgen werden an einer Vorpremiere am 3. Juli anlässlich der 15. Ausgabe des Nifff und danach auf der Website rts.ch zu sehen sein.