Während in der Schweiz die AP-Leute die Kündigung erhalten haben, werden aus der deutschen Chefetage um die Nachrichtenagentur DAPD (früher ddp) neue Anstellungen gemeldet: Cordt Dreyer (47) wird Ober-Chefredaktor und Geschäftsführer der Nachrichtenagenturen DAPD (ehemals AP) und ddp. Eine entsprechende Kress-Mitteilung hat die Agenturgruppe am Freitagmorgen bestätigt. Dreyer kommt geradewegs von der Konkurrenz: Er ist seit zwei Jahren Geschäftsführer und Chefredaktor der Wirtschafts-Nachrichtenagentur dpa-AFX in Frankfurt, deren Gesellschafter die dpa und die österreichische APA sind.
Die Chefredaktoren der beiden Agenturen ddp und AP Deutschland - Joachim Widmann und Peter M. Gehrig - sollen auf ihren Posten bleiben. Dreyer wird aber die Oberaufsicht über die dpa-Konkurrenz übernehmen, meldet der Kress Report weiter. Inzwischen trägt die neue Agentur eine Abwerbe-Fehde mit der dpa aus: In den vergangenen Tagen sind gleich drei Wechsel von DAPD zu dpa bekannt geworden, zuletzt der von DAPD-Inlandchef Froben Homburger.
Samstag
30.01.2010



