Content:

Freitag
29.08.2003

Die Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin Doris Morf ist nach Angaben ihrer Familie am Mittwoch kurz vor ihrem 76. Geburtstag gestorben. Die Zürcherin vertrat von 1975 bis 1990 die SP Zürich im Nationalrat. Von 1984 bis 1990 gehörte sie der parlamentarischen Versammlung des Europarats an - zeitweilig leitete sie die Schweizer Delegation in Strassburg. Von 1992 bis 1997 präsidierte Morf die Schweizerische Kommission der UNO-Unterorganisation für Bildung, Unesco. 1993 wurde sie für vier Jahre als Vertreterin der Schweiz in den Unesco-Exekutivrat gewählt.

Doris Morf studierte Germanistik, Geschichte und Journalismus. Während drei Jahren berichtete sie als Korrespondentin für verschiedene Zeitungen aus New York. Danach kam sie zurück nach Zürich und arbeitete als Verlegerin. Seit Mitte der 60er Jahre war Morf als Schriftstellerin tätig. Sie verfasste Romane, Dreh- und Kinderbücher. Für ihren Roman «Das Haus mit dem Magnolienbaum» (1964) erhielt sie den Jubiläumspreis des Schweizerischen Lyzeumclubs.