Content:

Dienstag
19.03.2013

Die Zahl der gekaperten Anzeigen hat sich im Vergleich zum Januar dieses Jahres auf 14 verdoppelt. Gleichzeitig stieg auch die Buchungszeit der mutmasslichen AdHijacker von 400 auf 900 Stunden, heisst es im Report von Media Focus zur Suchmaschinenwerbung im Februar. Während im Januar in erster Linie die Branchen Telekommunikation, Bekleidung + Wäsche und Freizeit, Sport, Touristik betroffen waren, sind neu auch die Dienstleistungen und der Detailhandel Opfer von AdHijacking geworden.

Den grössten Anteil an der Buchungszeit machen gekaperte Anzeigen im Bereich Bekleidung + Wäsche aus, die knapp 400 Stunden gebucht wurden. Danach folgen Anzeigen im Freizeitbereich mit über 300 Stunden und Dienstleistungen mit knapp 100 Stunden.

AdHijacking erfolgt über Dritte, die die Nutzer über eine identische Anzeige auf eine andere Website locken, oder über Affiliates, indem durch generierte Leads allenfalls beim Markeninhaber Provisionsansprüche geltend gemacht werden. Die Taxierung von AdHijackern sei nicht immer eindeutig möglich, so Media Focus. Oft sei der Sachverhalt aber offensichtlich.

Ebenfalls gegenüber dem Vormonat zugenommen hat das Brandbidding. Im Februar wurden 89 Prozent der Marken-Keywords fremd gebucht. Besonders betroffen sind die Branchen Fahrzeug sowie Körperpflege + Kosmetik. Bei den Fahrzeugen wurden 130 Fremd- gegenüber 10 Eigenbuchungen registriert, bei der Kosmetik waren es 123 Fremd- gegenüber 2 Eigenbuchungen.