Der deutsche Pay-TV-Anbieter Premiere fährt ab dem zweiten Quartal 2008 eine Doppelstrategie im Kampf gegen Hacker. Einerseits führt der Sender eine neue Version von Nagravision des Schweizer Herstellers Kudelski ein, anderseits kommt ab 2012 Videoguard der NDS-Group von Rupert Murdoch für die Ausstrahlung der Premiere-Abo-Programme über Satellit zum Zug. Dies teilte der Münchner Privatsender am Dienstag mit. Murdoch hält seit Kurzem einen Anteil von rund 20 Prozent an Premiere.
Anfang Jahr waren Sicherheitslücken entdeckt worden. Hacker hatten das Kudelski-Verschlüsselungsprogramm geknackt. Darauf drohte Premiere wegen Umsatzeinbussen, den Anbieter zu wechseln. Nun bestätigten Kudelski und Premiere ihre Zusammenarbeit auf Basis eines bis 2012 gültigen Vertrags, der von Premiere bis 2015 verlängert werden kann. Beide Unternehmen zeigten sich in einer Mitteilung vom Dienstag überzeugt, dass die Sicherheitslücken mit der neuen Generation von Nagravision-Smartcards «angemessen» geschlossen werden könnten. Mit der Umstellung soll im zweiten Quartal begonnen werden.
Für die Ausstrahlung über Satellit werde künftig Videoguard von NDS eingesetzt, teilten Premiere und NDS mit. Das System werde bis 2012 umgestellt. Alle neuen Receiver würden mit NDS Videoguard ausgestattet, erklärte Premiere. Der Vertrag mit der Tochtergesellschaft von Murdochs News Corp. läuft demnach über zehn Jahre. - Siehe auch: Kudelski will Premiere als Kunde behalten und Rote Zahlen bei Premiere können auch Folgen für Kudelski haben
Dienstag
15.04.2008