Nach knapp einem Jahr Vorlauf ist es soweit: Am Donnerstag erscheint erstmals die «SportWoche». Chefredaktor Marcel Siegenthaler will gleich zu Beginn Massstäbe setzen: «Wir starten mit einem Exklusiv-Interview eines internationalen Stars. Das ist die Messlatte, die wir uns selber auferlegt haben.»
Die SportWoche bezeichnet sich in einem euphorischen Communiqé vom Montag als «das schnellste Magazin der Schweiz»: Redaktionsschluss ist jeweils am Mittwochnachmittag, Donnerstagmorgen werden 4500 Kioske mit einer Gesamtauflage von 75 000 Exemplaren beliefert. Sollte am Mittwochabend ein sportliches Grossereignis stattfinden, so wird diese Aktualität mit einer achtseitigen Beilage bedient. Erstmals wird diese aktuelle Ausgabe am 3. März nach dem Länderspiel der Schweiz gegen Uruguay erscheinen.
Spezial-Beilagen zu sportlichen Themen ergänzen das Angebot der SportWoche. So liegt der ersten Ausgabe ein Spezial zum America's Cup bei. Auf insgesamt 84 Seiten werden Fussball- und Hockey-Fans ausführlich bedient, über Handball, Volleyball, Unihockey und Fitness wird ebenfalls regelmässig berichtet. Hinzu kommt ein Service-Teil: Sportereignisse zum Zuschauen und Mitmachen finden ebenso Platz wie die «Aktion der Woche», die dem Leser Mehrwert bieten soll. So ist für die Leser der ersten Ausgabe das Swisscom-TV-Abo in den ersten Monaten gratis.
Die SportWoche startet zudem mit einer eigenen Homepage unter www.spowo.ch und mit einer ergänzenden Sportsendung im TV, die jeden Donnerstag um 20 Uhr auf dem Schweizer Sportfernsehen (SSF) ausgestrahlt wird. «Wir sind überzeugt», so Herausgeber Ulrich Kühne-Hellmessen, «dass wir mit diesem Konzept die Sportler und Sportfans überzeugen können.»
Die SportWoche kostet 4.50 Franken und ist ab Donnerstag an allen Kiosken erhältlich.
Montag
01.02.2010



