Wenn das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gute Arbeit leistet und die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) keine Einwände hat, dann könnten ab 2014 Domains mit der Endung .swiss reserviert werden. Erst ist die Icann dran, die die Bewerbung des Bundes um den Domainnamen bis Mitte Mai bearbeiten wird. Dann muss das Bakom die Rahmenbedingungen ausarbeiten, die den Erfolg des neuen Namens gewährleisten sollen.
Für die neue Domainendung müssen der Schweizer Gesetzesrahmen angepasst und die Voraussetzungen für die Zuteilung der neuen Adressen definiert werden. Der Bund hat vor, die Adresse nur an Gesuchsteller zu vergeben, die einen direkten Bezug zur Schweiz haben. Dafür muss das Bundesamt die Kriterien zur Definition des Bezugs festlegen. Zudem muss das Bakom das gesamte System zur Verwaltung der neuen Domainnamen auf die Beine stellen.