Die zweite Staffel von «Die Deutschen», die das ZDF seit 14. November sonntags und dienstags ausstrahlt, stösst unvermindert auf grosses Zuschauerinteresse. Obwohl die Folgen ihre Premiere jeweils samstags, um 20.15 Uhr auf dem Spartenkanal ZDFneo feiern, schalten die Geschichtsinteressierten vorwiegend bei der Zweitausstrahlung im ZDF ein - und das in grossen Mengen. Sowohl sonntags (19.30 Uhr) als auch dienstags (20.15 Uhr) ist die Reihe bisher überdurchschnittlich gut eingeschaltet: Mit 15,3 Prozent Marktanteil am Sonntag und 11,5 Prozent am Dienstag liegen «Die Deutschen II» deutlich über dem bisherigen ZDF-Jahresdurchschnitt auf diesen beiden Sendeplätzen, der bei 13,7 Prozent beziehungsweise 9,7 Prozent lag.
Auch das programmbegleitende Onlineangebot unter www.diedeutschen.zdf.de wird seit dem Start der neuen Staffel im November stark genutzt. Die Abrufvideos der ersten beiden Folgen «Karl der Grosse und die Sachsen» und «Friedrich II. und der Kreuzzug» sind mit etwa 211 000 und 176 000 Sichtungen die erfolgreichsten Abrufvideos des gesamten ZDF-Onlineangebots im November.
Die Multimedia-Animation «Die Deutschen - 1200 Jahre Geschichte» integriert alle nunmehr 20 Folgen der ZDF-Reihe. Die Nutzer können wahlweise die erste oder die zweite Staffel oder alle Filme in chronologischer Reihenfolge aufrufen oder sich mithilfe von Zusammenfassungen in wenigen Minuten einen schnellen Überblick zu den wichtigsten Personen und Ereignissen aus 1200 Jahren deutscher Geschichte verschaffen. Neue Akzente setzen auf der Onlineplattform ein unterhaltsames Videoquiz und ein Typentest mit Augenzwinkern, angelehnt an die Protagonisten der Reihe.




