Am 13. Internationalen Dokumentarfilmfestival «É Tudo Verdade» in Sao Paulo sind zwei von der Schweiz mitproduzierte Filme im Programm. «Vogliamo anche le rose» von Alina Marazzi ist zusammen mit 14 weiteren Produktionen im Rennen um den mit 9000 Franken dotierten Preis. Die in Mailand lebende Schweizerin Alina Marazzi dokumentiert in dieser Arbeit anhand unterschiedlichster Quellen die sexuelle Befreiung und die Frauenbewegung der 60er- und 70er-Jahre in Italien. Zudem läuft in der Reihe «Horizont» der als Schweizer Koproduktion entstandene Film «Staub» des Deutschen Hartmut Bitomsky, der sich mit den überall präsenten Kleinstpartikeln befasst. Das Festival «É Tudo Verdade» organisiert im Anschluss an seinen Wettbewerb in Sao Paulo eine Tournee der Filme in Rio de Janeiro, Bauru, Brasilia, Recife und Caxias, die bis Ende April dauert.
Dienstag
25.03.2008



