Content:

Mittwoch
26.01.2005

Der langjährige Fotograf der «Schweizer Illustrierten» (SI), Dölf Preisig (64), ist am Montag auf Gran Canaria beim Golfspielen verstorben. Das bestätigte Urs Heller, Verlagsdirektor der SI, dem Klein Report am Mittwochmorgen. «Wir haben eine offizielle Mitteilung erhalten, dass Dölf auf Gran Canaria einem Herzstillstand erlegen ist. Dölf Preisig war sicher einer der grossen SI-Fotografen, mit Liebe und Leidenschaft für Sport und Aviatik. Wir haben mit Dölf nicht nur einen grossen Fotografen verloren, sondern einen Freund», sagte Urs Heller.

«Ich habe am Dienstagmorgen von seinem Tod erfahren und bin aus allen Wolken gefallen», ergänzte gegenüber dem Klein Report SI-Chefredaktor Marc Walder, der noch vor einer Woche in seinem Büro mit Preisig zusammengesessen hatte. «Golf war am Schluss sein Lebensinhalt gewesen», meinte Walder weiter und erinnerte sich an die erste Story, die er als Volontär für die SI geschrieben hatte. Mit Preisig war er nach Stuttgart gereist und hatte den tschechischen Tenniscrack Martina Navratilova interviewt. «Dort habe ich Dölf kennen und schätzen gerlernt.»

Preisig war von 1976 bis zu seiner Pensionierung 2002 Cheffotograf der «Schweizer Illustrierten». Weltweit bekannt wurde er 1981 durch seine Fotos des Papst-Attentates auf dem Petersplatz in Rom. Zu seinen wichtigsten Fotobänden gehört «Im Cockpit für die Schweiz» über die Patrouille Suisse, «Ein Leben mit Clay Regazzoni» sowie «Dölf Preisig - Fotoreporter».