Content:

Mittwoch
27.08.2003

Am Mittwochabend ist beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) Eingabeschluss der Bewerbungen für die ausgeschriebene Jugendradio-Konzession in Zürich. Auch der Internetsender DJ Radio hat sein Gesuch eingereicht und kann nach eigenen Angaben einige Trümpfe ausspielen. «Wir glauben, dass wir durch unsere Jugendlichkeit und unsere Verankerung bei den DJs einen grossen Vorteil haben», sagte Christian Iten, Medienverantwortlicher des Senders, dem Klein Report am Mittwoch.

Bei DJ Radio sind vorwiegend junge Medienschaffende tätig. In einer Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule Winterthur werden ausserdem junge Studierende zum Sender stossen und dort im Rahmen ihrer Medienausbildung Praktika absolvieren, wie der Sender in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt. Jugendberatung und Berichterstattungen über Anlässe für Jugendliche gehören laut Mitteilung zum Standard. Gespielt werden ausschliesslich beliebte jugendliche Musikstile abseits der Hitparade mit viel Club- und Underground-Sound. DJ Radio will seiner Vergangenheit als Internet-Sender zudem treu bleiben, indem es den Schwerpunkt weiterhin auf elektronische Musik setzt.