Der Schweizer Radio-DJ Pea Weber verlässt Radio 24 und wird ab diesem Frühjahr für den Konkurrenzsender Radio 1 arbeiten. «Er hat mir das am Donnerstag überraschend gesagt», sagte Radio-24-Programmleiterin Karin Müller am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Pea sehnt sich nach seinen Aussagen nach einem kleineren, fassbareren Umfeld, und mit über 300 000 Hörerinnen und Hörern kann Radio 24 das einfach nicht mehr bieten.» Laut Radio-1-Mitteilung wird Weber künftig jeweils am Freitag in einer fünfstündigen Partysendung Disco-Beats und House-Mixes auflegen.
Bei Radio 24 bedauert man den Entscheid von Weber «ausserordentlich». Weber habe mit der Radio 24 «FridayNite» und mit den dazugehörenden Veranstaltungen für Radio 24 neue Standards in Sachen Radio-Partys gesetzt, teilte der Sender mit. «Die FridayNite-Partys von Radio 24 sind in den letzten Jahren immer grösser geworden», so Müller. «Bei Radio 24 stehen die Zeichen auf Wachstum und Programmausbau, was wir natürlich auch bei unseren Partys wiedergeben möchten. Die persönliche Lebensplanung eines Mitarbeiters muss mit der Entwicklung eines Senders übereinstimmen.»
Radio-1-Chef Roger Schawinski freut der Wechsel hingegen: «Das ist eine weitere, wichtige Verstärkung unseres Teams. Ich freue mich, dass die erfolgreichste und quotenstärkste Abendshow im Zürcher Radio nun bei uns stattfindet.» Das lässt Karin Müller nicht so stehen: «Laut Radiocontrol war im zweiten Halbjahr 2010 der Dienstagabend der quotenstärkste.» Auch habe Radio 24 damit keine Sendung oder Partyreihe verloren: «Die FridayNite wird natürlich weiterbestehen, das sind wir unseren Hörerinnen und Hörern und vor allem den begeisterten Fans schuldig.» Falls der DJ aber wieder zurückkehren möchte, könne er sich jederzeit melden.
«Ich freue mich riesig, meine Sendung nach elf Jahren nun in einem anderen Umfeld präsentieren zu können», so Weber. «Die Ausrichtung von Radio 1 erlaubt es mir, meine Sendung weiterzuentwickeln.»




