Wirren ohne Ende bei der kriselnden IT-Beteiligungsgesellschaft Distefora Holding: Der Verwaltungsrat hat bereits am vergangenen Donnerstag «einstimmig» und mit sofortiger Wirkung Patrick Hofmann als Konzernchef abberufen. Ab sofort werde Martin Kagerer das Unternehmen alleine als Geschäftsführer leiten, teilte Distefora erst am Montag in einem knappen Communiqué mit. Am 30. Juni hatte die Generalversammlung beschlossen, die Gesellschaft doch nicht zu liquidieren, wie dies der alte Verwaltungsrat geplant hatte.
Eine Investorengruppe um den deutschen Uli Altvater, Aufsichtsratsvorsitzender der Adori AG mit Sitz in Regensburg, hatte Distefora ein Weiterführungsangebot unterbreitet, das die Liquidation abwendete. Der neue Verwaltungsrat besteht neben VR-Präsident Altvater aus Wolfgang Schoeller und Stephan Franzen. Den scheidenden Verwaltungsräten Georg Hahnloser und Gaston Guex sowie dem Geschäftsführer Patrick Hofmann verweigerten die Aktionäre an der Generalversammlung die Entlastung.
Distefora verfügte per Ende März 2002 noch über flüssige Mittel von 45 Mio. Franken und wies Ende April dann eine Unterbilanz auf. Als letzter Geschäftsbereich blieb dem einstigen Börsenstar die Sparte Media. Verkauft worden waren dieses Jahr via Management-Buyout die Bereiche Navigation und Mobile. Anfang 2001 hatte Distefora zudem ihre Internet-Sparte Ision für 1,2 Mrd. Franken an die britische Energis verkauft. Mehr dazu: Distefora wird nicht liquidiert und Distefora: Das Ende naht
Montag
29.07.2002