Content:

Mittwoch
30.05.2012

Der Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks, Gerhard Fuchs, verlässt am 31. Mai den Bayerischen Rundfunk. Seit 1995 übte er dieses Amt aus, begonnen hatte er seine Laufbahn beim Bayerischen Fernsehen vor 40 Jahren. Bettina Reitz tritt am 1. Juni seine Nachfolge an.

Fuchs war seit September 1995 Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks. In diesem Amt verantwortete er die Programmgestaltung und Zulieferung für elf Fernsehprogramme: Bayerisches Fernsehen und BR-alpha, Das Erste, Arte, Kinderkanal, Phoenix, 3sat, die Digitalprogramme Einsfestival, EinsPlus, EinsExtra und bis 2005 German TV.

«Das Programm des Bayerischen Fernsehens hat Fuchs stark geprägt», teilte der Bayerische Rundfunk am Mittwoch mit. Er habe auf Information und qualitativ hochwertige Formate in der Primetime gesetzt.

Fuchs hatte seine Laufbahn beim Bayerischen Rundfunk 1971 noch während seines Studiums als freier Mitarbeiter in der Wirtschaftsredaktion des Bayerischen Fernsehens begonnen. Später moderierte er die ARD-Tagesthemen sowie den ARD-Presseclub, leitete die Redaktion Tagessschau/ Tagesthemen und war Erster Chefredaktor von ARD-aktuell. Neben seiner Tätigkeit als BR-Fernsehdirektor war Fuchs Koordinator des ARD-Familienprogramms und ARD-Vorabendprogramms.

Am 1. Juni übernimmt «die international renommierte Filmproduzentin und Fernsehmanagerin Bettina Reitz das Amt der Fernsehdirektorin». Vorher war Reitz Geschäftsführerin der ARD-Tochterfirma Degeto Film. Bis zu ihrem Wechsel zur Degeto leitete sie im Bayerischen Fernsehen acht Jahre lang den Programmbereich Spiel - Film - Serie.